Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Der markenoffene scharfe Twin Cup, startet auch 2023 vorrangig im Rahmen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft IDM. Kooperationspartner sind YAMAHA und KAWASAKI.

Der etablierte Twin Cup ist die erste Adresse für Einsteiger, Wiedereinsteiger sowie Aufsteiger welche im professionellen Umfeld vergleichbaren und bezahlbaren Motorradrennsport mit dem besonderen Family Spirit betreiben möchten.

Der Twin Cup hat sich in den vergangenen Jahren zum Sprungbrett in die nächst höheren Klassen entwickelt. Die Twins gewinnen auch in den internationalen Klassen an Bedeutung und wir sehen großes Potential.
Um auch in Zukunft gut gerüstet zu sein, gibt es neben dem Twin Cup mit der Yamaha MT-07 sowie Kawasaki Z650,
den Yamaha R7 Cup.

Der Twin Cup sowie Yamaha R7 Cup fahren in einer eigenen Klasse und Zeitfenster, fairer und vergleichbarer Motorradrennsport ist damit garantiert.

Gefahren wird mit Slick und Regenreifen der Marke Pirelli. Die Slicks gewähren ein hohes Gripniveau bei erhöhter Haltbarkeit. Positiv zu bewerten ist speziell bei den Regenreifen die einheitliche Reifendimension für alle Marken, dies schafft eine bestmögliche Vergleichbarkeit bei nassen Verhältnissen. Zur Auswahl stehen hier Pirelli Diablo Superbike 120/70 R17 / SC1, 180/55 R17 / Z0651 sowie Regenreifen 120/70 R17 / SCR1 und 160/60 R17 / SCR1. Die Reifen werden unseren Fahrern wie gehabt zu Sonderkonditionen angeboten, selbstverständlich ist der Pirelli Reifenservice vor Ort im Preis mit inbegriffen.

Beim Motor bleibt bei Yamaha MT-07 alles original, bei der Kawasaki Z650 wird ein Satz Tuning Nockenwellen sowie eine geänderte ECU verbaut. Die Maximale Leistung an der Kurbelwelle darf bei allen Fahrzeugen 78 PS nicht überschreiten.
Komplett- oder Technikpakete werden für Kawasaki Z650 und Yamaha MT-07 angeboten.

Packende Zweikämpfe auf der Rennstrecke sowie ein familiäres Miteinander im Fahrerlager, sind ein Garant für den einizigartigen Spirit im Twin Cup.

Fahrer 2023

Justin Hänse
# 1
Knuth Strauß
# 5
Jan Gerwin
# 6
Tom Zimmermann
# 7
Simone Crippa
# 9
Tony König
# 11
Filip Kukic
# 12
Simone Petsch
# 15
Siegfried Krause
# 17
Lukas Möller
# 18
Ingo Bischoff
# 20
Magnus Mertz
# 21
Tobias Brost
# 22
Mirko Skeide
# 25
"Woife" W. Brunner
# 27
Timo Krüger
# 28
Noah Kantimm
# 29
Geoffrey Van Koegelberg
# 30
Alexander Scheit
# 36
Felix Kauertz
# 37
Max Jacobsen
# 43
Sandy Schoder
# 54
Robin Bartels
# 59
Reinhard Kebben
# 60
Uwe Kantimm
# 68
Jeffery Evans
# 87
Klaus Hierl
# 91
Till Weiß
# 94
Nick Eiberger
# 97
© 2023 PS Track Events. Alle Rechte vorbehalten.
Wählen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen um fortzufahren. Lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum.